Wenn man von Berlin spricht, wird man meistens mit der Stadt gleich das Brandenburger Tor assoziieren. Zu finden ist das Brandenburger Tor am Pariser Platz in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte. Außerdem bildet das Brandenburger Tor mit dem Pariser Platz den Abschluss der Straße Unter den Linden. Auch zu der Straße Unter den Linden findet ihr hier auf Staede-Direkt interessante Informationen. Damit ist das Brandenburger Tor natürlich gut zu erreichen, egal ob mit Bus, Bahn oder zu Fuss. Weiterlesen »
Berlin strotzt ja gerade so von Sehenswürdigkeiten. Da mir selbst nur ein paar Tage in Berlin blieben, habe ich mich mal auf die aus meiner Sicht wesentlichen Berliner Sehenswürdigkeiten beschränkt. Diese wären im einzelnen:
- Brandenburger Tor
- Reichstag
- Berliner Dom
- Berliner Mauer
- Berliner Fernsehturm
- Madame Tussauds Berlin
- Museumsinsel
- Holocaust Mahnmal
- Zoologischer Garten
- Schloss Bellevue
- Unter den Linden
- Humoldt-Universität
- Siegessäule
- Alexanderplatz
- Kurfürstendamm
- Berliner Hauptbahnhof
- Sony Center
Als ich Dresden besucht habe, fand zufällig an diesem Wochenende das Dresdner Stadtfest in den Innenstadt vom 20. – 22.08.2010 statt. Eine schöne Abwechslung zu dem ganzen Sightseeing. Angeblich soll das Dresdner Stadtfest das größte Fest der Neuen Bundesländer sein. Keine Ahnung ob das wirklich stimmt, ist aber auch egal. An den drei Tagen konnte man 13 thematisch gestaltete Areale an beiden Elbufern besuchen und an dem bunten Programm an den fünf Bühnen mitmachen. Als Straßenmusikant habe ich übrigens auch jemand von der Kelly Family gesehen. Keine Ahnung wer es war, vielleicht Jimmy, ein Autogramm wollte ich ohnehin nicht :D Weiterlesen »
Wer über Stuttgart in den letzten paar Wochen etwas gelesen hat, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit etwas über Stuttgart 21 erfahren haben. Das nun angefangene Großprojekt spaltet nicht nur die Stuttgarter, sondern die gesamte deutsche Bevölkerung. Geht es doch auch um viel Geld, das an anderer Stelle nun gespart werden muss.
Die Lanxess Arena ist eine Multifunktionshalle in Köln und war bis zum Jahr 2008 unter dem Namen Kölnarena bekannt. So finden in der Lanxess Arena beispielsweise regelmäßig die Spiele des Kölner Eishockeyclubs Kölner Haie statt. Aber auch Konzerte, Musicals, Kongresse oder Tagungen sind hier an der Tagesordnung. Weiterlesen »
Der Kölner Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt im deutschen Personenverkehrs-Eisenbahnnetz und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Deutschlands. Da mein Hotel am Augustinerplatz ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs war, muss ich natürlich auch noch ein paar Worte zu diesem Bahnhof in Köln verlieren.
Weiterlesen »
Am letzten Tag in Köln habe ich noch den Stadtpark/Stadtgarten besucht. Diesen findet man in Köln West, das man bequem mit der Bahn vom Hauptbahnhof in wenige Minuten erreicht. Der Stadtgarten ist in zwei Hälften eingeteilt, getrennt werden diese durch die Bahnschienen, siehe Bild:
Weiterlesen »
Vielleicht ist der 1981 fertiggestellter Fernmeldeturm Colonius nicht ein typische Sehenswürdigkeit, interessant fand ich den Turm dennoch und habe ihm einen Besuch abgestattet. Zugegebenermaßen war daran auch der Besuch des Stadtparks von Köln verbunden, sodass ich auch hier erst auf den Colonius in unmittelbarer Nähe aufmerksam geworden bin. Weiterlesen »
Schon als ich mit dem ICE über die Hohenzollernbrücke in den Hauptbahnhof von Köln eingefahren bin, habe ich mir vorgenommen, über diese Brücke den Rhein zu überqueren. Früher bestand die Brücke aus zwei Eisenbahn- und einer Straßenbrücke, heute sind es drei Eisenbahnbrücken und jeweils links und rechts davon ein Geh- und Radweg, sodass die Überquerung per Fuss kein Problem darstellt. Weiterlesen »
Eigentlich wollte ich meine Berichte über den Kölnaufenthalt ja mehr oder weniger live bloggen, das fiel ja flach (siehe Hotel Bericht), obwohl ich wirklich darauf gebaut habe. Auch mein ganzes Informationsmaterial war damit futsch, habe ich doch mehr oder weniger vieles per Internet geregelt und geplant. Ich hätte zwar kostenlos auch ein Internet-Terminal in der Lobby nutzen können, aber private Sachen wie E-Mails checken, Blog-Beiträge veröffentlichen usw. traue ich mich nicht an fremden PCs. Dazu bin ich einfach zu sensibel, was ich aber auch nicht schlecht finde. Lieber auf so etwas verzichten, als das die Accounts samt Passwörter weg sind oder missbraucht werden. Weiterlesen »